BenQ ZOWIE XL2411 Testbericht (E-Sports Monitor)
Dieser für E-Sports gemachte BenQ Monitor ist mit einem 24 Zoll Full HD (1920 x 1080 Pixel) 3D Display ausgestattet. Die 24 Zoll sind auf jeden Fall mehr als genug, überhaupt fürs Zocken. Des Öfteren sind 27 Zoll Monitore viel zu groß für den Schreibtisch und nehmen einem einfach viel zu viel Platz weg. DA muss aber jeder selber entscheiden, was gut ist.
Funktionen des BenQ ZOWIE XL2411
- Flimmerfreie Technologie
- Low Blue Light Technik
- Black eQualizer
- Individuell anpassbare Bildwiederholungsfrequenz
- Ergonomie des Monitors
- Motion Blur Reduzierung
Flimmerfreie Technologie:
Durch eine enge Zusammenarbeit mit Counter Strike Global Offensive Spielern, wurde eine nahezu flimmerfreie Monitortechnik entwickelt. Dies ermöglicht ein flüssigeres Bild und kann auch Müdigkeit nach stundenlangem Zocken vorbeugen.

Vergleich: Konventionell vs. Flimmerfrei
Ergonomie des Monitors:
Das Monitor-Bein verfügt über viele Anpassungsmöglichkeiten und man kann auch stufenweise die Höhe des Bildschirms einstellen, was sehr von Vorteil ist, da natürlich jeder Zocker die perfekte individuelle Einstellung braucht.
Low Blue Light Technik
Auch ein sehr wichtiges Feature, das der Großteil der Konkurrenz nicht besitzt. Das Blaue Licht von Bildschirmen, Handys, Fernsehern, etc. verursacht „brennende Augen“ und kann außerdem auch den Schlaf beeinträchtigen. Mit dieser speziellen Technik des BenQ ZOWIE XL2411 wird dieser Effekt reduziert, was längere Gaming Sessions erlaubt, ohne brennende Augen zu bekommen. Der Gaming Monitor von BenQ ist daher ein augenschonender Monitor!
Dieser Effekt funktioniert übrigens genauso wie bei einer Anti-Blaulicht Brille.

Bild: Low Blue Light Technologie von BenQ
Individuell veränderbare Bildwiederholungsfrequenz
Typisch für die BenQ Bildschirme. Man kann zwischen 60, 100, 120 und 144hz umstellen, wobei man hier klarerweise das Maximum, also die 144 Hertz einstellen sollte, um ein optimales Spielerlebnis zu gewähren.
Black eQualizer
Der Black eQualizer des BenQ Bildschirms ermöglicht eine automatische Aufhellung von dunklen Szenen im Spiel. Das sorgt dafür, dass man in dunkleren Szenen bzw. Spielen besser sieht.

Vergleich: Black eQualizer Technick von BenQ
Motion-Blur Reduction Technologie
BenQ ist in Sachen Innovation auf jeden Fall eine der besten Gaming Monitor Hersteller, das muss man ihnen lassen. Mit der integrierten Motion-Blur Reduzierungstechnik ist dieser Monitor quasi „auf den Sieg programmiert“. Vorallem bei schnellen First-Person Spielen wie Battlefield oder Call of Duty, wo jede Millisekunde zählt, ermöglicht dieser Gaming Monitor ein schlierenfreies und flüssiges Gameplay wie kein anderer Monitor.

Vergleich: Normaler Monitor vs. Motion-Blur Reduction Monitor
Unser Fazit
Wir haben diesen Esports Gaming Monitor genauer unter die Lupe genommen und sind zum Entschluss gekommen, dass dieser Bildschirm definitiv einer der besten ist, zumindestens im Bereich Gaming! Der BenQ ZOWIE XL2411 sieht hochwertig und modern aus und bietet auch vielerlei ergonomische Einstellunsmöglichkeiten. Die Bildqualität ist wie bei fast allen BenQ Modellen sehr gut und stechend scharf.

Videoreview – Unboxing und Testbericht (Quelle: Youtube)
Im folgenden Video gibt es noch einen kleinen Testbericht zu sehen, sowie ein Unboxing des BenQ ZOWIE Gaming Monitors / E-Sports Monitors. Wir hoffen euch hat dieser Artikel gefallen und wisst nun besser Bescheid, ob dieses Modell für euch geeignet ist.