PC Monitor Test & Vergleich –
Sind Sieu auf der Suche nach einem geeigneten PC Monitor fürs Arbeiten oder Filme schauen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir sind ein unabhängiges Verbraucherportal und beziehen uns auf 15 echte und geprüfte Testberichte, sowie auf Kunden Rezensionen von diversen Online-Shops und Bewertungsportalen. Im folgenden Monitor Ratgeber zu PC / Büro Bildschirmen erfahren Sie zum einen, worauf es bei Monitoren ankommt und zum anderen geben wir Ihnen auch eine Übersicht der besten PC Bildschirme für das Jahr 2020.
Berücksichtigung von 15 aktuellen Vergleichs- und Testberichten
vergleich.org | expertentesten.de | computerbild.de | stern.de | chip.de | monitor-test.com …
Aktualisiert am
Anschlüsse
D-sub / DVI / HDMI / Audio
HDMI, DisplayPort, Kopfhörer
Anschlüsse
D-sub / DVI / HDMI / Audio
Anschlüsse
HDMI, DisplayPort, Kopfhörer
Die Monitor-Testsieger im Detail (Ausführlicher Bericht)
Nun gehen wir ausführlich auf alle oben-genannten Produkte ein.
Platz 1: Samsung U28E590D
– Bericht zur Bildqualität
Zunächst einmal verfügt der Samsung U28E590D Monitor über ein TN-Panel, das im Vergleich zu IPS- und VA-Panels aufgrund seiner engen Blickwinkel und der schlechten Farbwiedergabe eine schlechtere Bildqualität liefert. Erwarten Sie also keine besonders satten und lebendigen Farben.Die Auflösung von 4K sorgt jedoch für ein scharfes und scharfes Bild mit maximalen Details und viel Platz auf dem Bildschirm.
Bei der Verwendung am PC sollten Sie bedenken, dass der Monitor aufgrund seiner hohen Pixeldichte skaliert werden muss und einige Anwendungen nicht so gut skalieren können. Wir können dem Samsung U28E590D Monitor nicht wirklich die Schuld dafür geben, da bestimmte Anwendungen einfach nur schlecht optimiert sind.
Neben der Unterstützung von 10 Bit Farbtiefe durch Dithering (8 Bit + FRC) und 4K Auflösung, verfügt der Samsung U28E590D Monitor über eine Spitzenluminanz von 370-Nits, die auch in gut ausgeleuchteten Räumen für ein helles Bild sorgt.
Die Betrachtungswinkel von 160° vertikal und 170° horizontal führen zu einer Verschiebung des Bildes in Farbe/Kontrast, wenn es aus schrägen Winkeln betrachtet wird, was ein zu erwartender Nachteil von TN-Panels ist.
– Ausstattung & Funktionen
Obwohl das Samsung U28E590D AMD FreeSync unterstützt, funktioniert es nicht über HDMI, sondern nur über den DisplayPort. Wenn du also eine Xbox One-Konsole hast, kannst du die variable Aktualisierungsrate des Monitors nicht nutzen.
Wenn man hingegen eine FreeSync-kompatible Grafikkarte hat, kann man die Bildwiederholrate des Samsung U28E590D mit der Bildwiederholrate der GPU synchronisieren und so das Zerreißen und Stottern des Bildschirms eliminieren.
Auf einigen Monitoren funktioniert FreeSync nun auch mit kompatiblen NVIDIA G-SYNC-Grafikkarten. Allerdings war es uns nicht möglich, den VRR auf dem Samsung UE590 mit NVIDIA-Karten zum Laufen zu bringen. Weitere Features sind Picture in Picture und Picture by Picture sowie der Game Mode, der die Sichtbarkeit in dunklen Bereichen von Spielen durch Veränderung der Gamma-Krümmung erhöht.
Der Monitor besitzt außerdem „flimmer-free“-Technologie und verfügt über einen Eye Saver Modus, der das schädliche Blaulicht herausfiltert, so dass Sie stundenlang arbeiten oder spielen können, ohne Ihre Augen zu belasten.
Platz 2: Asus VS248HR
– Infos zur Qualität
Ich denke, der VS248HR ist schlau genug, um einen preisgünstigen Monitor zu suchen. Der Rahmen ist nicht gerade dünn, aber der schwarze Glanz gibt ihm ein professionelles Gefühl und der Ständer nimmt nicht den ganzen Schreibtisch ein – ein Vorteil, wenn man sich für einen kleineren, leichteren Monitor entscheidet! Der Bildschirm selbst hat eine matte Oberfläche, was meiner Meinung nach vorzuziehen ist, aber ich weiß, dass einige von Ihnen den glänzenden Bildschirm-Look mögen.
Für den Preis bekommt man eine ziemlich gute Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI, VGA und DVI. Aber Sie werden vielleicht vermissen, dass Sie keinen DisplayPort oder zwei HDMI-Buchsen haben. Aber wenn Sie vorhaben, eine Konsole wie eine PlayStation 4 oder XBox One anzuschließen, dann ist das immer noch möglich.
– Infos zur Leistung
Der ASUS VS248HR verfügt über keinerlei Premium-Features wie G-Sync. Wenn Sie also ein Enthusiast sind, der nach dem Besten sucht, dann ist dies nichts für Sie. Aber lohnt es sich trotzdem, über einen Monitor wie diesen nachzudenken?
Auf jeden Fall. Jeder moderne Standard-PC sollte in der Lage sein, die maximale Bildwiederholrate dieses Monitors von 60hz bei 1080p zu erreichen, Sollten Sie den Monitor für Gaming verwenden, müssen Sie vielleicht einige Grafikeinstellungen runterstellen, um konstante 60 Bilder pro Sekunde zu erreichen. Dank der sehr respektablen Reaktionszeiten des Bildschirms kann man sich eines klaren, geisterfreien Bildes sicher sein, die Nutzerbewertungen des Bildschirms sind sehr positiv, d.h. Real-World-Gamer wie Sie waren mit der Leistung, die Sie für den Preis bekommen, sehr zufrieden.
Platz 3: BenQ GL2580H
– Bericht zur Bildqualität
Zunächst einmal basiert das BenQ GL2580H auf einem TN-Panel, was bedeutet, dass Sie die engen 160°/170°-Betrachtungswinkel erhalten, die dazu führen, dass sich das Bild in Farbe, Kontrast und Helligkeit verschiebt, wenn Sie den Bildschirm aus einem Winkel betrachten.
Außerdem sind die Farben auf TN-Displays im Vergleich zu IPS- und VA-Panels nicht so lebhaft und genau.
Sie erhalten jedoch eine schnelle Reaktionszeit von 1ms – bei Amazon zeigt die Produktbeschreibung eine Reaktionszeit von 2ms an, aber auf der BenQ Produkt-Webseite heißt es, dass das BenQ GL2580H tatsächlich eine Reaktionszeit von 1ms hat.
So oder so, es gibt weder merkliche Geisterbilder noch Bewegungsunschärfen von sich schnell bewegenden Objekten, obwohl der BenQ GL2580H Monitor aufgrund seiner begrenzten 60Hz Bildwiederholungsrate keine Gamer anziehen wird.
Die Auflösung von 1080p passt gut zum 24.5″ sichtbaren Bildschirm des Monitors, da es eine anständige und ausgewogene Menge an Bildschirmfläche und Detailschärfe gibt. Außerdem wird 1080p nicht zu anstrengend für Ihr PC-System sein.
– Ausstattung & Funktionen
Im OSD-Menü (On-Screen-Display) finden Sie alle gängigen Bildeinstellungen wie z.B. Kontrast/Helligkeit, Farbton/Sättigung, Schärfe, Farbtemperatur, Gamma, Auswahl der Eingangsquelle usw.
Leider gibt es keine exklusiven Spielfunktionen wie AMD FreeSync, benutzerdefinierte Fadenkreuze, Spielvoreinstellungen und ähnliches.
Sie finden vorkalibrierte Bildvoreinstellungen (Standard, LowBlue Light, Movie, Game, Photo, sRGB, ECO und User) sowie drei Overdrive-Einstellungen für die Reaktionszeit (Off, High, Premium).
An der unteren Blende befinden sich fünf OSD-Hotkeys sowie eine Power-Taste. Sie können bis zu drei Hotkeys als Shortcuts für bestimmte Funktionen im OSD-Menü zuweisen.
– Bericht zur Leistung
Im oben abgebildeten eingebetteten Player sehen Sie das Modell BenQ GL2580HM, das der gleiche Monitor ist, aber mit eingebauten Lautsprechern.
Die BenQ GL2580H Eingangsverzögerung ist sehr gut mit etwa 13ms Verzögerung, was sogar für Spiele im Wettbewerb akzeptabel ist, obwohl eine höhere Bildwiederholrate in diesem Fall sehr empfehlenswert ist.
Wir haben keine Defekte wie z.B. übermäßiges Ausbluten der Hintergrundbeleuchtung oder tote/gestaute Pixel gefunden; man kann das Display auch bis zu ~75Hz übertakten, indem man eine eigene Auflösung erstellt.
Die Hintergrundbeleuchtung des Monitors ist flimmerfrei und es gibt einen integrierten Low-Blue-Lichtfilter mit vier verschiedenen Stufen: Multimedia, Web Surfing, Office und Lesen.
Weitere empfehlenswerte Monitor finden Sie in dieser Liste:
Angebot Samsung U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) schwarz/silber * - UHD Monitor, 28 Zoll, 3.840 x 2.160 Pixel, Free-Sync
- Picture in Picture, Game Mode, Eco Saving, Bildwiederholungsrate 60 Hz
- Kontrast Dynamisch (Mega Contrast), Helligkeit 370 cd/m²
- 2x HDMI, 1x Display Port, 1x Kopfhörer
- Lieferumfang: Samsung U28E590D Monitor schwarz/silber, Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel, Display Port Kabel, Installations-CD
Asus VS248HR 61 cm (24 Zoll) Monitor (VGA, DVI, HDMI, 1ms Reaktionszeit) schwarz * - Gaming LCD-Monitor mit 61cm (24 Zoll), Full HD 1.920 x 1.080 Pixel, Kontrast: 50.000.000:1 (dynamisch), Helligkeit: 250 cd/m²
- Schnelle Reaktionszeit von 1ms (GTG), 60 Hz Bildwiederholungsrate
- Anschlüsse: 1x VGA, 1x HDMI, 1x DVI
- Herstellergarantie: 3 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Phys. Dimension mit Standfuß (BxHxT): 573.2x 412.3x205.5mm, Phys. Abmessung ohne Standfuß (BxHxT): 573.2x346.3x45.7mm (für VESA Wandhalterung), Box Dimension (BxHxT): 645x475x140mm
BenQ GL2580H 62.23 cm, 24.5 Zoll, LED Display, Full HD 1920 x 1080 Pixels, 16:9, LED-Hintergrundbeleuchtung * - 24,5 Zoll LED Monitor mit Full-HD (1920x1080) Auflösung und Eye-Care Technologie; 1ms Reaktionszeit
- Flimmerfreie LED Hintergrundbeleuchtung, Low blue Light, 12mio : 1 dynamischer Kontrast
- Empfang: HDMI, DVI
- Lieferumfang: BenQ GL2580H (24,5 Zoll) Monitor schwarz, Netzkabel, HDMI-Kabel, Handbuch/Treiber-CD
Acer S242HLDBID 60,1 cm (24 Zoll) Monitor (VGA, DVI, HDMI, 1ms Reaktionszeit) schwarz * - Typ: LED Monitor mit 61 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD), 1ms Reaktionszeit
- Helligkeit: 250 cd/m²; Kontrast: 100M:1; Aktualisierungsrate: 60 Hz
- Herstellergarantie: 2 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon.com. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: 1x Acer S242HLDBID 60,1 cm (24 Zoll) Monitor, 1x Netzkabel, 1x VGA-Kabel, 1x Schnellstartanleitung, Garantiekarte
Kaufberatung: So finden Sie den besten PC Monitor!
Die Monitor-Hersteller wissen ohne Zweifel, wie sich die PC-Erfahrung mit verschiedenen Spezifikationen und Funktionen verändert und haben den Markt mit einer Fülle von Optionen überschwemmt. Aber welche Funktionen und Spezifikationen sind für die Art und Weise, wie Sie Ihren Monitor nutzen, am wertvollsten? Sollten Sie 4K, 1440p, 1080p oder einfach nur HD-Auflösung erhalten – und was ist der Unterschied? Wie wichtig sind Bildwiederholungsraten und Reaktionszeiten? Sind Dinge wie flimmerfreier, niedriger Blaulichtmodus, G-Sync und FreeSync wirklich wichtig? Und wie sollten sich Ihre Prioritäten ändern, wenn Ihr Fokus auf Gaming versus professionelle Anwendungen versus allgemeiner Gebrauch liegt?
Diese und viele weitere Dinge werden wir Ihnen in diesem ausführlichen Artikel erklären!
Fazit – 7 Schnelle Tipps für den Monitor-Kauf:
Für die „faulen Lesen“ hier die Kurzfassung mit den wichtigsten Punkten:
- Bestimmen Sie den Haupt-Verwendungszweck Ihres Monitors: Gaming, professionelle oder allgemeine Verwendung? Generell sollten Gamer schnelle Bildwiederholungsraten (144hz Monitor) und niedrige Reaktionszeiten (PS4 Monitor) bevorzugen, Profis sollten der Auflösung und Farbgenauigkeit (4K Monitor) den Vorrang geben, während Benutzer für den allgemeinen Gebrauch weniger spezifische Anforderungen haben, sich aber oft für einen Monitor mit einem kontrastreichen VA-Panel entscheiden werden (siehe Vergleichstabelle).
- Je höher die Auflösung, desto besser das Bild. Die Auflösung eines Monitors gibt an, wie viele Pixel ein Monitor im Format Länge x Breite hat. 1920 x 1080 – bekannt als 1080p / Full HD (FHD). Sie erhalten schärfere Bilder auf einer QHD oder auf einem 4K Monitor.
- Auch die Bildschirmgröße ist wichtig. Die Pixeldichte hat einen großen Einfluss auf die Qualität des Monitors, und unser Sweet Spot liegt bei 109 Pixel pro Zoll (ppi). Ein größerer Monitor hat eine niedrige Pixeldichte, wenn er eine geringere Auflösung hat. Für die Betrachtung aus typischen Desktop-Distanzen sind 32 Zoll ausreichend groß“. Es ist nicht schwer, einen 32-Zoll-Monitor für Spiele oder allgemeine Anwendungen mit 4K-Auflösung für weniger als 1.000 Dollar zu finden.
- Bildwiederholungsfrequenz: mehr ist grundsätzlich besser. Diese gibt an, wie oft Ihr Monitor mit neuen Informationen pro Sekunde aktualisiert wird, und wird in Hertz (Hz) gemessen. Größere Zahlen bedeuten bessere, glattere und weniger unruhige Bilder. Wenn Sie ein Gamer sind, ist die Aktualisierungsrate besonders wichtig, und Sie wünschen sich einen Monitor mit mindestens 75 Hz (die meisten Monitore, die für Spiele entwickelt wurden, bieten mindestens 144 Hz), kombiniert mit der niedrigsten Reaktionszeit, die Sie finden können. Wenn Sie den Monitor nicht fürs Gaming benutzen, reicht eine Aktualisierungsrate von 60 Hertz aus!
- Reaktionszeit: weniger ist besser. Aber es ist keine große Priorität, es sei denn, Sie sind Gamer. Die Reaktionszeit gibt an, wie lange ein Monitor braucht, um einzelne Pixel von Schwarz auf Weiß oder, wenn es sich um eine GTG-Reaktionszeit handelt, von einem Grauton zum anderen zu wechseln. Längere Reaktionszeiten können bei Spielen oder schnellen Videos zu Bewegungsunschärfen führen. Bei Gaming-Monitoren liegt die höchste Reaktionszeit, die Sie wahrscheinlich sehen werden, bei 5 ms, während die schnellsten Gaming-Monitore eine Reaktionszeit von 1 ms bis 0,5 ms haben können.
- Panel-Technologien: für die Bildqualität, Platz 1 = TN, Platz 2 = IPS, Platz 3 = VA. TN-Monitore sind die schnellsten, haben aber aufgrund der schlechteren Bildqualität bei seitlicher Betrachtung den niedrigsten Preis. IPS Monitore bieten etwas schnellere Reaktionszeiten und zeigen Farben besser als Monitore mit VA-Panels, aber VA-Panels bieten Ihnen den besten Kontrast von allen drei Paneltypen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen den Panel-Typen finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten (einfach hier klicken).
- Curved Monitor – Ja oder Nein? Das hängt von Ihren Präferenzen ab. Gekrümmte Monitore sollen Ihr Erlebnis mit einem großen Sichtfeld eindringlicher machen, was die Augen weniger anstrengen soll. Allerdings können sie bei bestimmten Blickwinkeln zu Blendung neigen (Lichtquellen kommen aus verschiedenen Winkeln statt aus einem). Beachten Sie, dass effektiv gekrümmte Monitore in der Regel ultrabreit und mindestens 30 Zoll groß sind, was beides auf höhere Kosten hindeutet.Wenn Sie einen Curved-Monitor kaufen, sollten Sie auf die Krümmungsdaten achten. Eine 1800R Krümmung hat einen Krümmungsradius von 1800mm und einen empfohlenen maximalen Betrachtungsabstand von 1,8 Metern.
1. Monitor Auflösung
Bilder auf einem LCD-Panel bestehen aus Millionen von winzigen Punkten. Jedes Pixel besteht aus drei Sub-Pixeln, eines für jede Primärfarbe. Die Auflösung eines Monitors gibt die Länge x Breite eines Bildschirms in Pixeln an. Je mehr Pixel Sie in jeden Quadratzoll eines Monitors packen können, desto realistischer und glatter ist das Bild. Eine höhere Auflösung (QHD oder besser) ist wichtig, wenn Sie einen Monitor wünschen, der größer als 27 Zoll ist.
Wie viele Pixel ein Monitor hat, können Sie anhand der Bezeichnung seiner Auflösung erkennen. Einige Auflösungen haben mehrere Namen. Nachfolgend finden Sie die gebräuchlichsten Monitorauflösungen, von der besten (höchste Anzahl von Pixeln) bis zur schlechtesten (geringste Anzahl von Pixeln). Außer dort, wo angegeben, sprechen wir über ein Seitenverhältnis von 16:9.
Bezeichnung | Horizontale Bildpunkte | Vertikale Bildpunkte | Gesamte Bildpunkte |
---|
SD – 576p | 720 | 576 | 414.720 |
HD Ready – 720p | 1280 | 720 | 921.600 |
Full HD – 1080p | 1920 | 1080 | 2.073.600 |
4K Ultra HD – 2160p | 3840 | 2160 | 8.294.400 |
8K Ultra HD – 4320p | 7680 | 4320 | 33.177.600 |
Während eine größere Pixelanzahl prinzipiell besser ist, können die folgenden zwei Dinge Ihr Monitorerlebnis bei einem QHD oder 4K Gerät zum negativen beeinflussen:
- Die Grafikkarte Ihres PCs. Je mehr Pixel Sie haben, desto mehr Rechenleistung benötigt Ihre Grafikkarte, um diese Pixel zeitnah zu verändern. Die Bilder auf 4K-Monitoren sehen zwar beeindruckend aus, aber wenn Ihr System nicht in der Lage ist, 8,3 Millionen Pixel pro Bild zu steuern, wird Ihr Gesamterlebnis darunter leiden, und diese zusätzliche Auflösung wird tatsächlich zu einem Hindernis, besonders wenn Sie spielen.
- (Eher unwahrscheinlich) Die Schriftarten-Skalierungsmöglichkeiten Ihres Betriebssystems. Windows ist am besten bei einer Pixeldichte von 90-110 Pixeln pro Zoll (ppi). Wenn ein Monitor eine viel höhere Pixeldichte hat, sehen Objekte und Text extrem klein aus und sind möglicherweise nicht lesbar. Bei der Überprüfung von 27-Zoll-5K-Monitoren waren wir gezwungen, die DPI-Skalierung (Dots per Inch) zu verwenden, damit wir den Text in unseren Anwendungen lesen können. Die Qualität der Skalierung variiert von Monitor zu Monitor und ist nicht immer eine sichere Lösung, wenn der Text zu klein ist.
2. Welche Panel-Technologie? TN vs. MVA vs. IPS
Es gibt drei wichtige LCD-Technologien, die in den heutigen PC-Monitoren verwendet werden: Twisted Nematic (TN), vertikale Ausrichtung (MVA) und In-Plane-Switching (IPS). Jede hat mehrere Varianten, die unterschiedliche Vorteile bieten. Wir werden nicht in die Feinheiten der Funktionsweise dieser unterschiedlichen Panels einsteigen. Stattdessen erklärt das Diagramm, wie jede einzelne die Bildqualität und die besten Anwendungsfälle für jedes Panel beeinflusst.
- TN-Panel
TN steht für „Twisted Nematic“. Die meisten Monitore sind mit dieser Panel Art ausgestattet – speziell Gaming Monitore. Der Vorteil bei TN-Panels ist, dass sie eine sehr schnelle Reaktionszeit haben, für eine höhere Hertz-Zahl gemacht sind und zudem auch eine ganz gute Farbwiedergabe haben – alles zu einem günstigen Preis.
- IPS-Panel
IPS steht für „In-Plane Switching“. Bildschirme mit IPS-Panel haben eine unglaublich gute Bildqualität aufgrund der guten Farb und Kontrastwerte. Aus diesem Grund sind diese Bildschirme auch perfekt für Grafikdesigner geeignet! Die Nachteile sind, dass sie oft eine niederigere Reaktionszeit und Hertz-Zahl aufweisen, was für Gaming ungeeignet ist, aber fürs Arbeiten am PC kein Problem ist.
- MVA-Panel
MVA steht für „Multi-domain Vertical Alignment“. VA-Panels haben sehr gute Kontrastwerte und zum anderen auch einen sehr stabilen Betrachtungswinkel. Auch diese Art von Monitoren ist super gemacht für Grafikdesign und von den Werten her dem IPS-Panel sehr ähnlich.
3. Ideale Reaktionszeit & Bildwiederholungsrate
Im Idealfall wünschen Sie sich einen PC-Monitor mit minimum 60 oder 75 Hertz, kombiniert mit der niedrigsten Reaktionszeit, die Sie finden können. Die Bildwiederholungsfrequenz ist besonders wichtig für Gamer, daher haben die meisten Gaming-Monitore eine Aktualisierungsrate von mindestens 144 Hz, und einer Reaktionszeit von 1 ms. PS4 Gaming Bildschirme, sowie 98% aller 4K Monitore sind allerdings auf 60Hz beschränkt. Wenn Sie sich einen gewöhnlichen 60 Hertz Bildschirm anschaffen und damit Spiele zocken wollen, ist G-Sync oder FreeSync ein Muss (mehr dazu im nächsten Absatz oder hier).
Geringere Auflösung (zB. Full HD) + gute Grafikkarte = schnellere Bildwiederholraten. Schauen wir uns als Beispiel den Acer Predator Z35 (curved, ultrawide) an. Seine Auflösung ist niedrig genug, sodass eine schnelle Grafikkarte mit aktiviertem G-Sync eine Bildwiederholrate von 200Hz erreichen kann. Wenn Sie sich einen Monitor für die langfristige Nutzung kaufen, denken Sie daran, dass die Grafikkarte, die Ihr PC in 1-3 Jahren verwendet, diese Geschwindigkeiten mit Leichtigkeit erreichen kann.
Wie sieht es mit Input-Lag aus? Der Input Lag (zu deutsch: Eingabeverzögerung) gibt an, wie lange Ihr Monitor braucht, um die Ausgabe Ihrer Grafikkarte zu erkennen, oder wenn Sie eine Taste gedrückt haben, und ist etwas, das Gamer vermeiden sollten. Hohe Bildwiederholungsraten deuten im Allgemeinen auf eine geringere Eingabeverzögerung hin, aber die Eingabeverzögerung wird normalerweise nicht in den Spezifikationen aufgeführt, also schauen Sie sich professionelle Monitor-Tests an, um einen Einblick zu erhalten. Internetseiten wie DisplayLag bieten auch unvoreingenommene Aufschlüsselungen der Eingabeverzögerung vieler Monitore. (Hier geht’s zur Input-Lag Database)
4. Benötige ich einen G-Sync oder Free-Sync Monitor?
Gaming-Bildschirme verfügen in der Regel über Nvidia G-Sync (nur mit Nvidia-Grafikkarten nutzbar) und/oder AMD FreeSync (für PCs mit AMD-Grafikkarten). Beide Funktionen reduzieren das Zerreißen und Stottern des Bildschirms und erhöhen den Preis; obwohl G-Sync-Monitore normalerweise mehr kosten als FreeSync-Monitore. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Was ist Nvidia G-Sync und AMD FreeSync?“ oder direkt auf der offiziellen Herstellerwebsite.
Unabhängig davon, wenn Ihr Budget nur Platz für eine Grafikkarte mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit bietet, werden Sie sicherlich einen Monitor mit G-Sync oder FreeSync wünschen, der mit einer niedrigen Mindestbildwiederholrate arbeitet.
Folgende Merkmale müssen Sie beachten:
- Welche PC-Hardware haben Sie bereits? Sollten Sie bereits 1300 Euro für eine leistungsfähige Nvidia GeForce RTX 2080 Ti ausgegeben haben, ist die Wahl natürlich klar.
- Welcher Hersteller: AMD oder Nvidia? Wenn Sie nicht an eines von beiden gebunden sind, denken Sie daran, dass G-Sync und FreeSync eine vergleichbare Leistung für den typischen Anwender bieten. Das haben wir gelernt, als wir beide in unserem Faceoff Nvidia G-Sync vs. AMD FreeSync gegeneinander getestet haben.
- G-Sync-Monitore arbeiten mit einer Bildwiederholrate ab 30Hz bis zum Maximum des Monitors. FreeSync-Displays sind nicht so konsistent. FreeSync-Monitore unterstützen in der Regel eine adaptive Aktualisierung bis zur maximalen Bildwiederholrate des Monitors. Aber das ist die untere Grenze, die Sie berücksichtigen müssen. Wir haben Bildschirme überprüft, die bei 40Hz und sogar bei 55Hz ihren Tiefpunkt erreicht haben. Dies kann ein Problem sein, wenn Ihre Grafikkarte die Bildschirmwiederholungsfrequenz nicht über diesem Wert halten kann. Die Kompensation der niedrigen Bildwiederholrate (LFC) ist eine praktikable Lösung, funktioniert aber nur, wenn die maximale Rate mindestens das 2,5-fache des Minimums beträgt (Beispiel: Wenn die maximale Framerate 100Hz beträgt, muss das Minimum 40Hz betragen, damit LFC hilft).
In jedem Fall sollten Sie, wenn Sie viel mit HDR-Inhalten spielen möchten, einen G-Sync Ultimate oder FreeSync Premium Pro Monitor in Betracht ziehen. Beide Funktionen sind für eine geringere Eingangslatenz sowie für zusätzliche Vorteile für HDR-Titel zertifiziert.
5. Normale „Office-Monitore“: Was ist wichtig?
Sowohl Spiele- als auch professionelle Monitore sind mehr als qualifiziert, um als Displays für den allgemeinen Gebrauch zu dienen. Aber wenn Sie kein zusätzliches Geld für einen spezialisierten Monitor ausgeben wollen, brauchen Sie etwas, das für jede Art von Computer, Unterhaltung und Produktivität gut funktioniert. So entscheiden Sie, was für Sie am besten geeignet ist:
- Kontrast ist sehr wichtig, deshalb rater wir zu VA-Panels. Wir betrachten den Kontrast als das erste Maß für die Bildqualität, gefolgt von der Farbsättigung, Genauigkeit und Auflösung. Wenn ein Display einen großen Dynamikbereich hat, ist das Bild realistischer und 3D-ähnlich. VA-Panels bieten den 3- bis 5-fachen Kontrast von IPS- oder TN-Bildschirmen. Wenn Sie einen VA- und einen IPS-Monitor mit angepassten Helligkeitsstufen und Kalibrierstandards nebeneinander platzieren, gewinnt der VA-Bildschirm in Bezug auf die Bildqualität leicht.
- Achten Sie auf Funktionen wie „Flicker-free“, wenn Sie etwa 6 Stunden am Tag auf den Monitor starren werden. Sie flimmern bei keiner Helligkeitsstufe, so dass auch besonders flimmerempfindliche Personen zufrieden sein werden.
- Techniken wie „Low-Blue-Light“ sind eher unwichtig. Die meisten Betriebssysteme, einschließlich Windows 10, verfügen über Modi zur Reduzierung des Blaulichts (auch genannt Nachtmodus), die auf der Theorie basieren, dass blaues Licht den Ruhezustand stört. Aber obwohl viele Monitore diese Funktion anbieten, ist sie nicht notwendig. Bei niedrigem Blaulicht kann ein Computerbild weniger belastend für Ihre Augen sein, aber das gilt auch für eine genaue Kalibrierung. Und da sich eine Reduzierung der blauen Helligkeit auch auf alle anderen Farben auswirkt, kann es zu einem unnatürlichen Aussehen von Grafiken und Fotos kommen. Dies ist besonders bei Spielen und Videos störend. Es ist nicht nötig, niedrige Blaulichtpunkte zu priorisieren, aber es wird immer schwieriger, Monitore ohne Blaulicht zu finden.
6. Welche Farbtiefe brauche ich?
Auch die Farbtiefe (Bit-Depth) sollte in einzelnen Fällen vor dem Kauf berücksichtigt werden.
- Höher ist besser, und Profis brauchen mindestens 10-Bits. Ein 8-Bit-Panel reicht für die meisten professionellen Grafikarbeiten nicht aus. Wenn möglich, entscheiden Sie sich für 12-Bit. Hier erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen 10 und 12-Bit.
- Ein Monitor mit tiefen Farben wird Ihnen nicht helfen, wenn Ihre Grafikkarte kein 10- oder 12-Bit-Signal ausgeben kann. Der Monitor wird in diesem Fall nur durch Interpolation arbeiten. Genau wie bei der Pixelskalierung kann ein Display keine Informationen hinzufügen, die nicht von vornherein vorhanden sind, sondern nur annähernd. Viele „Standard-Grafikkarten“ (für Büroarbeit ausgelegt) sind auf eine 8-Bit-Ausgabe beschränkt.
7. Welche Monitor-Größe?
Die richtige Monitorgröße für Sie hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Einsatz ab.
Bei gewöhnlichen Büro-Tätigkeiten können wir Ihnen einen Arbeitsmonitor mit mindestens 24 Zoll, idealerweise 27 Zoll empfehlen, da diese Modelle die preiswertesten sind und ihren Zweck ohne Probleme erfüllen.
Für Gaming sollte Ihr Monitor mindestens 25 Zoll groß sein und eine Auflösung von 1920 x 1080 FHD haben. Der HP OMEN 25-Zoll-Gamingmonitor ist ein gutes Beispiel für einen Gaming-Monitor auf Budget-Level, der sich perfekt für kleine Räume eignet.
Für eine maximale Grafikleistung ist ein Ultrawide-Modell wie der HP OMEN X 35-Zoll Gaming-Monitor mit gebogener Form eine solide Wahl. Dieser gewölbte Monitor hat ein massives Anzeigepotenzial für den ernsthaften Gamer, der das Beste in der Auflösung 3440 x 1440 WQHD will.
Kreative Profis, die das Maximum an lebendigen Darstellungsmöglichkeiten wollen, brauchen noch mehr Grafikpotenzial, besonders wenn man die 4K-Monitortechnologie in Betracht zieht.
Größe | Breite | Höhe |
---|
24 Zoll | 53 cm | 30 cm |
27 Zoll | 60 cm | 34 cm |
28 Zoll | 62 cm | 35 cm |
32 Zoll | 71 cm | 40 cm |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Monitor Kauf
In dieser Sektion finden Sie die am häufigsten thematisierten Fragen inklusive Antworten, die Kunden vor dem Kauf unbedingt wissen wollte.
1. Gibt es einen offiziellen Monitor Test von „Stiftung Warentest“?
Es gibt zwar keinen aktuellen Testbericht im Jahr 2020, allerdings wurde im Mai 2015 bereits ein Bericht von der Stiftung Warentest in Deutschland veröffentlicht.
Ergebnis: Der Dell U2715H wurde mit der Note „Sehr Gut“ (1,5) ausgezeichnet. Knapp dahinter war der Eizo FlexScan EV2736WFS3 mit einer Gesamtnote von „Gut“ (1,6). Des Weiteren wurden insgesamt 18 Monitore unter die Lupe genommen, darunter bekannte Marken wie BenQ, Asus, Apple, Acer, Eizo, HP, iiyama, LG, Lenovo, Samsung und viele mehr.
Die erwähnten Modelle sind heute bereits veraltet und erhalten von uns deshalb keine Kaufempfehlung!