Gaming Schreibtisch – Test, Vergleich & Kaufratgeber
Aufgrund des hohen Nachfrage haben wir uns entschlossen einen Kaufratgeber zu Gaming Schreibtischen zu erstellen und haben dabei die relevantesten Testberichte und Vergleiche berücksichtigt. Als Zocker hast du bestimmt eine Menge Equipment – dieses Equipment sollte aber auch irgendwo Platz haben. Aus diesem Grund ist ein Gamer Tisch definitiv eine gute Wahl, da dir diese Art von Schreibtisch eine große Fläche zum Ablegen von Gaming Equipment bietet.
Die 3 besten Gaming Tische / PC Tische im Test & Vergleich 2019:
Berücksichtigung von 9 aktuellen Test- & Vergleichsberichten – Aktualisiert am 21.03.2019
| 1 | 2 | 3 | 4 |
---|
| | | | |
Modell | Ultradesk Space – Gaming Tisch | Modrine ErgonomiK Gaming Tisch | DXRacer GAMING TISCH 1000-N | Arozzi Arena Gaming Tisch |
Preis | 207,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 240,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 466,09 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | | | | |
Marke | Ultradesk | Modrine | DXRacer | Arozzi |
Material | Carbon Oberfläche | Metall | Holz | Plastik / Metall |
Maße | 113 x 61 x 77 cm | 130 x 70 x 21 cm | 121 x 80 x 37 cm | 82 x 160 x 81 cm |
Besonderheiten | LED Beleuchtung | LED Beleuchtung | Top Austattung | Mauspad Oberfläche |
Preis | 207,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 240,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 466,09 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Diese Dinge braucht jeder gute Gaming Schreibtisch!
1. Die passende Größe beim Gaming Schreibtisch
Ein guter Gaming Schreibtisch benötigt auf jeden Fall eine ordentliche Größe, um das ganze Gaming Equipment wie beispielsweise Gaming Headset, Tastatur, Maus, Monitore, etc. unterzubringen. Natürlich kann man Platz sparen, indem man sich zB. eine Tastatur ohne Num-Pad oder einfach einen kleineren Tisch zulegt, aber das ist nicht der Sinn eines Gaming Tisches.
Schreibtische, die eine ausfahrbare Platte beinhalten, scheinen zwar praktisch zu sein, die Fläche ist aber meistens zu klein, von daher lohnt sich das auch kaum und bringt eigentlich nur einen höheren Preis mit sich.
Für eine gute Stabilität sollte die Tischplatte auf jeden Fall etwas dicker sein, um Wackeln des Tisches zu vermeiden.
Die idealen Maße eines Gamer Schreibtisches sind mindestens 60 cm Höhe, 130 cm Länge und etwa 50 cm Breite. Bei der Länge gilt: Je mehr desto besser. Für ein Gaming Setup mit etwa 2 oder mehr Monitoren empfehlen wir definitiv eine Länge von 130 cm – 140 cm, je nachdem wie groß die Bildschirme sind.
Vorteile eines großen Gaming Schreibtisches:
- Genügend Platz für Gaming Peripherie-Geräte, Lautsprecher und mehrere Bildschirme
- Genügend Raum für sonstige Unterlagen (zB. Büro- oder Schulmaterial)
- Weniger überladenerer Eindruck – Tisch wirkt somit ordentlicher
- Mehr Platz für Regale unter dem Tisch & Schubladenelemente
- Effektives Kabelmanagment
- Größere Beinfreiheit
- Ausreichend Platz für Erweiterungen, beispielsweise Mouse-Bungee oder LED-Beleuchtung
2. Das optimale Material beim Gaming Schreibtisch
Auch die Wahl des passenden Materials spielt eine wichtige Rolle. Wenn du eine Maus mit Laser besitzt, solltest du auf einem Glastisch unbedingt ein Mauspad benutzen, da die Spiegelungen den Sensor der Maus negativ beeinflussen.
Holz
Ein Schreibtisch aus Holz ist der beliebteste und wohl auch meist vorkommende Schreibtisch zurzeit. Neben Massivholzplatten gibt es sogennante Pressspanplatten, die einerseits kratzfest und auch leichter als Massivholz-Platten sind
Vorteile:
- Robustheit
- einfache Montage
- kratzfeste Oberfläche
- Stabilität
Glas
Glas ist ein eher untypisches Material für einen Gamer Schreibtisch, da es sehr rutschig und leicht zerbrechbar ist. Falls du vom Typ „Rager“ sein solltest, empfehlen wir dir eher keinen Glastisch.
Vorteile:
Nachteile:
- sehr zerbrechlich
- rutschig
Plastik
Ein Schreibtisch aus Plastik ist meistens billiger, als ein Tisch aus Glas oder Holz und sieht zudem auch noch sehr stylisch und modern aus.
Vorteile:
- sehr modern
- billiger
- rutschfest
3. Ergonomie des Gaming Schreibtisch
Ein wesentlicher Unterschied zu billigen Schreibtischen ist, dass hochwertige Gaming Tische meistens eine hohe Auswahl an ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten bieten. Der wichtigste Punkt ist hierbei die Höhenverstellbarkeit der Tischplatte, da dies individuell an die Sitzhöhe des Stuhls und somit auf die eigene Körpergröße angepasst werden muss.
Des Weiteren kann auch eine Verstellung der Neigung sehr sinvoll sein. Beim DXRacer Gaming Tisch ist beispielsweise die Einstellung einer 10° Neigung nach vorne, sowie nach hinten möglich.
Produktübersicht: Die besten Gaming Tische im März 2019