Aktuelle Gaming PCs im Test & Vergleich (04/2020)
Der Kauf eines Gaming PCs ist definitiv nicht leicht. Aus diesem Grund helfen wir dir dabei mit einem Gaming PC Test & Vergleich und zeigen dir, welche Komponenten bzw. welche Fertig PCs am besten sind.
Wir haben mal wieder ordentlich recherchiert und werden dich im folgenden Artikel zum Kauf deines nÀchsten Gaming PCs beraten. Der Gaming PC Test & Kaufratgeber bezieht sich auf diverse qualifizierte Produkttests von nennenswerten Vergleichs- und Testportalen, Amazon Bewertungen und Hersteller Angaben, sowie auf eigene Erfahrungen und bietet dir somit die optimale Zusammenfassung an Testberichten zu den aktuell besten Spiele PCs auf dem Markt!
BerĂŒcksichtigung von 17 aktuellen Vergleichs- und Testberichten
vergleich.org | expertentesten.de | computerbild.de | stern.de | simpleguides.de | whirlpool-king.de | chip.de âŠ
Aktualisiert am
Megaport High End Gaming PC
1.199,00 ⏠1.369,00 âŹ
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Preis prĂŒfenHersteller | Megaport |
Testsiegel | 
|
Grafikkarte (GPU) | GeForce RTX 2060 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16GB |
Prozessor (CPU) | Intel Core i7-8700 |
Betriebssystem | Windows 10 |
Typ | High End |
VIBOX Cetus 6 Gaming PC
1.957,95 ⏠2.599,95 âŹ
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Preis prĂŒfenHersteller | Vibox |
Testsiegel | 
|
Grafikkarte (GPU) | GeForce GTX 1080 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16GB |
Prozessor (CPU) | Intel i7 6-Core (4,7GHz) |
Betriebssystem | Windows 10 |
Typ | High End |
Hier können Sie testen, welche Spiele auf dem gewĂŒnschten PC laufen wĂŒrden: PCGameBenchmark.com (externer Link)
Ein aktueller Gaming Desktop PC sollte eine kraftvolle Rechenleistung bieten und dementsprechend optimal fĂŒr Spiele geeignet sein. Dazu muss die Hardware stimmen. Vor allem die Grafikleistung sollte sich sehen lassen können. Um alle Komponenten optimal auf das Gaming abzustimmen, feilen die Hersteller an hochoptimierten PCâs bei denen auch die neuesten Spiele (Call of Duty: Modern Warfare, Call of Duty: Black Ops 4, League of Legends, Fortnite, Rust, Resident Evil, Gran Turismo, Assassins Creed, Wolfenstein 2, und viele mehr) flĂŒssig und ganz realistisch ablaufen.
Billig vs. Teuer â Der ideale Preis eines Gaming PC
Ein Desktop-PC, sowie ein Gaming PC, wird beides als Langzeitinvestition angesehen. Hinzu kommt, dass die Technologie der neuen Spiele immer moderner und die Grafik immer rechenaufwendiger wird. Somit macht es eigentlich kaum Sinn, einen gĂŒnstigen Gaming PC zu kaufen, da dieser fĂŒr aktuelle Spiele nur mittelmĂ€Ăig gut geeignet ist und ohnehin in wenigen Jahren komplett veraltet ist.
Wer also gleich von Anfang an in ein leistungsstarkes GerĂ€t investiert, kann damit womöglich mehr als 5 Jahre problemlos die neusten Spieleklassiker in hoher Grafik genieĂen!
Wieviel kostet ein guter Gaming PC?
Antwort: Der ideale Preis fĂŒr einen guten und aktuellen Gaming PC liegt zwischen 1200,- ⏠und 2500,- âŹ. Alle Produkte unter dieser Preisvorgabe sind spĂ€testens nach 1-2 Jahren veraltet, und alle GerĂ€te darĂŒber ist eventuell gar nicht notwendig.
Hardware Zusammenfassung â Was muss auf jeden Fall im âGaming PCâ drin sein?
Ein aktueller PC, der die neusten Spiele auf hoher Grafik schaffen soll, sollte mindestens folgende Hardware Anforderungen erfĂŒllen:
1. Prozessor: Ein Intel Core i5 Prozessor ist heutzutage das absolute Minimum. Optimal wĂ€re natĂŒrlich ein i7 der 6. Generation oder höher (Intel Core i7-6700K). Wer auf eine AMD Variante setzt, sollte auf jeden Fall einen PC kaufen mit AMD-Ryzen-5 Prozessor oder besser.
2. Grafikkarte: In Sachen Grafikkarten ist Nvidia ganz klar der fĂŒhrende Hersteller. Wer sich fĂŒr eine Nvidia Karte entscheidet, sollte sich definitiv eine GeForce GTX 1070 oder im Idealfall eine GeForce GTX 1080 zulegen, um langfristig fĂŒr leistungsfordernde Spiele gewappnet zu sein. Die absolute Neuheit von Nvidia sind die RTX Grafikkarten der 20er Serie (RTX 2080).
3. Arbeitsspeicher: Aktuelle Spiele fordern heutzutage schon weitaus mehr als 8GB RAM. Wir empfehlen dir ganz klar, einen Gaming PC mit 16GB Arbeitsspeicher zu kaufen, um auf der sicheren Seite zu sein.
4. Festplatte & SSD: Die neusten Spiele benötigen teilweise schon mehr als 60GB Speicherplatz. Daher sollte die normale HDD Festplatte mindestens 2GB (im Optimalfall 3GB) SpeicherkapazitÀt mit sich bringen. Auch eine schnelle SSD ist mittlerweile Pflicht. Achte darauf, dass du einen Gaming PC mit einer SSD im M.2 Steckkartenformat auswÀhlst.
Hardware Komponenten im Detail â Darauf kommtâs an!
1. Allgemeine Infos zum Prozessor
Als wichtigste Komponente eines PC gilt die CPU, die die Hauptarbeit bei Spielen leistet. Gerade fĂŒr ein flĂŒssiges Spiel und rechenintensive Welten benötigt man eine sehr gut ausgestattete CPU. Der Prozessor sollte ĂŒber möglichst viele Kerne verfĂŒgen, damit Berechnungen zĂŒgig ausgefĂŒhrt werden können und die Taktrate sollte keinesfalls zu gering sein. Daher sollte man bei der Auswahl des Prozessors auf ein leistungsstarkes Produkt achtgeben. Der Prozessor sollte auch einen ausreichend groĂen Cache besitzen, wodurch sich die Berechnungen deutlich beschleunigen lassen. Kauft man den PC als Kompettsystem, so muss der Prozessor möglichst leistungsfĂ€hig sein. Mögliche CPUâs stammen von Herstellern wie Intel und AMD.
Empfohlene Prozessoren fĂŒr Gaming (2020):
- Intel Core i9-9900K
- Intel Kern i7-9700K
- Intel Kern i7-8700K
- Intel Kern i5-8400
- Intel Kern i9-9820X
- Intel Kern i9-7980XE
- AMD Ryzen 5 2600X
- AMD Ryzen 7 2700
- AMD Ryzen 3 2200G
- AMD Ryzen THREADRIPPER 2990WX
2. Allgemeine Infos zur Grafikkarte
Auch bei der Grafikkarte, dem HerzstĂŒck des Gamer PCs, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier zĂ€hlt ebenfalls die Rechenleistung, aber ebenso wichtig ist ein ausreichend groĂer Speicher auf der Grafikkarte selbst. Die Beschleunigung der Grafikleistung ist durch moderne Grafikkarten wirklich enorm. Wichtig ist eine ruckelfreie, flĂŒssige Darstellung ohne störende Artefakte. Beispielsweise haben aktuelle Grafikkarten dazu spezielle Technologien wie AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync, mit welchen eine artefaktfreie Darstellung möglich ist. Allerdings sollte vorab geprĂŒft werden, ob der angeschlossene Bildschirm diese Technologien ebenfalls unterstĂŒtzt. Passen Bildschirm und Grafikkarte zusammmen, dann können Tearing-Effekte ausgeschlosssen werden.
Die reine Grafikleistung wird in der Anzahl der Bilder pro Sekunde gemessen. Zu bevorzugen ist eine Grafikkarte, die auch hohe Auflösungen mit ausreichend Rechenpower unterstĂŒtzen kann. Wer extrem viel Grafikleistung braucht, der kann sogar zwei identische Grafikkarten parallel schalten und somit noch mehr GrafikunterstĂŒtzung aus seinen Grafikkarten herauskitzeln. Ab Werk sind die Computer in der Regel mit nur einer Grafikkarte ausgestattet, was aber meist auch vollkommen ausreicht. Wer absolut zukunftssicher mit seinem PC sein will, der achtet aber bereits heute darauf, dass dieser PC sich spĂ€ter auch leicht erweitern lĂ€sst.
Emfphlene Grafikkarten:
- Nvidia GeForce RTX 2080
- Nvidia GeForce RTX 2070
- Nvidia GeForce GTX 1080
- Nvidia GeForce GTX 1070
Hier gehts zum aktuellen Grafikkarten Test (aktualisiert am 06. April 2020)
Hier gehts zum Ratgeber âGrafikkarte fĂŒr 144hzâ
Hier gehts zum Ratgeber âExterne Grafikkarteâ
3. RAM â Arbeitsspeicher fĂŒrs Gaming
Beim Arbeitsspeicher (kurz: RAM) darf man nicht sparen, denn viele Spiele lasten den Hauptspeicher richtig stark aus und benötigen auĂerdem besonders schnellen Speicher. Aktueller Speicher ist als DDR4-RAM mit 16/32 GB SpeicherkapazitĂ€t erhĂ€ltlich. Beim Kauf eines Komplettsystems oder auch beim Erwerb von Einzelkomponenten sollte man darauf achten, dass der Hauptspeicher möglichst schnell getaktet ist. Denn alle verarbeiteten Daten werden in den Hauptspeicher geladen und von dort aus ĂŒber die CPU/Grafikkarte weiterverarbeitet. Falls der Gaming PC lediglich ĂŒber 16 GB Hauptspeicher verfĂŒgt, sollte er doch zumindest auf 32 GB erweiterbar sein. Weniger Speicher als 8 GB sollte man in keinem Falle verwenden, da dies nicht mehr aktuell ist. Auch beim Hauptspeicher sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Empfohlene ArbeitsspeichergröĂen:
- DDR4 32GB RAM
- DDR4 16GB RAM
Empfohlene Hersteller:
Hier gehts zum aktuellen Arbeitsspeicher Test
4. Welche Festplatte? â HDD vs. SSD
Aktuelle Games haben lange und vorallem speicherintensive Videosequenzen bei hoher QualitĂ€t und wenn man anfĂ€ngt Spiele zu sammeln, dann kann mit der Zeit sehr viel Speicherplatz benötigt werden. FĂŒr die Gaming PC Konfiguration stellt sich dann die Frage welchen Festplattenspeicher man verwenden möchte. Festplattenspeicher in Form von herkömmlichen HDD-Festplatten ist preisgĂŒnstig und bietet eine hohe KapazitĂ€t. Aber nicht nur die hohe KapazitĂ€t zĂ€hlt. Wichtig sind auch eine niedrige Zugriffszeit und hohe Ăbertragungsraten. Wer viel Leistung möchte, der könnnte auch zu einem RAID-Verbund greifen.

Besonders gute Werte in der Zugriffszeit und in der Ăbertragungsrate bieten aber vor allem SSD-Festplatten. Der Nachteil bei diesen Speichern ist jedoch der hohe Preis und eventuell geringere KapazitĂ€ten. Die Vorteile von HDD und SSD Festplatten vereinigen Hybrid-Festplatten in sich. So haben diese Festplatten einerseits einen groĂen Speicher und andererseits gleichzeitig niedrige Zugriffszeiten und eine hohe Ăbertragungsleistung.
Hier gehts zum aktuellen SSD Test
Es ist ganz klar zu sehen, dass Festplattenspeicher immer billiger wird. Man bekommt also mehr Speicher fĂŒr weniger Geld, was fĂŒr Gamer bzw. speziell fĂŒr Gaming Computer sehr von Vorteil ist, da neuste Spielehits teilweise bis zu 60 GB Festplattenspeicher verschlingen können (beispielsweise GTA V).
5. Gaming PC Mainboard â Was sollte man beachten?
Bei dem Mainboard ist es wichtig, dass es aktuelle Prozessoren, aktuellen Speicher und schnellle Festplattenanbindungen unterstĂŒtzt. Das Mainboard sollte einen schnellen Bus besitzen. Auch fĂŒr Erweiterungen sollte Platz vorhanden sein, sowie externe PeripheriegerĂ€te sollten unterstĂŒtzt werden. FĂŒr manche Spiele ist ein Joystick oder ein Lenkrad erforderlich. Auch diese GerĂ€te sollten vom Mainboard unterstĂŒtzt werden können. Die meisten Gaming PCâs bieten auf den Mainboards schnelle und moderne Schnittstellen zu den einzelnen Komponenten. Die Mainboards unterstĂŒtzen leistungsstarke Prozessoren von Intel oder AMD und aktuelle HDD oder SSD Festplatten.
Aktuelle Gaming Mainboards im Test
6. Gaming PC Netzteil â Wieviel Watt?
Ein Gamer PC Netzteil muss ausreichend Leistung besitzen und allen Komponenten genĂŒgend Energie zur VerfĂŒgung stellen können. Heutige Netzteile sollten mindestens 400 Watt an Leistung bereitstellen können, wesentlich besser sind Netzteile mit 700 bis 850 Watt. Vor allem sollte man daran denken, dass die Netzteile auch fĂŒr zukĂŒnftige Erweiterungen noch genĂŒgend Leistungsreserven aufweisen.
Hier gehts zum Netzteil Test
7. Gaming PC GehÀuse
Viele Gamer PC GehĂ€use sind sehr stylisch. Die Hersteller investieren viel in das Design ihrer GerĂ€te. FĂŒr viele KĂ€ufer ist es wichtig, dass die Gamer PCâs schon an ihrem ĂuĂeren erkannt werden und somit den SpielspaĂ steigern. Die meisten Gaming PC GehĂ€use bieten viel Platz in ihrem Inneren fĂŒr hochwertige Komponenten und jede Menge Erweiterungen.
Die 4 beliebtesten Gaming PC GehÀuse auf einen Blick:
AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
8. Passender Bildschirm zum Gaming PC
Sehr wichtig fĂŒr Gaming PCâs ist der Bildschirm. Um auf dem Bildschirm auch Details der Spiele erkennen zu können, empfiehlt es sich Modelle zu verwenden, die eine hohe Auflösung unterstĂŒtzen und die einen kontrastreichen Bildaufbau haben (zB. 4K Monitore). Daneben sollte auch ein groĂer Farbraum unterstĂŒtzt werden mit einer brillanten Darstellung der Farben. Gerade fĂŒr Computerspiele sollte der Monitor eine sehr kurze Reaktionszeit haben. Auch wenn fĂŒr viele Spiele eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden ausreichend zu erscheinen mag, sollte man doch eher Modelle mit nur einer Millisekunde Reaktionszeit bevorzugen. Die Top-Modelle von Monitoren bieten eine stark blickwinkelunabhĂ€ngige Darstellung. Farbgetreue Wiedergabe von Inhalten ist ebenfallls zu bevorzugen. In Mode kommen immer mehr Curved Monitore, die gebogen sind und mehr Bildtiefe vermitteln können. Der Vorteil dieser Bildschirme liegt darin, dass der Abstand zum Auge von jedem Bildschirmpunkt aus gleich ist.
Die momentanen Spitzenreiter im Ăberblick:
Hier gehts zum aktuellen Gaming Monitor Test (144 Hertz)
Hier gehts zum aktuellen PC Monitor Test (60 Hz)
Gaming PC Komplett Set â Lohnt sich das ĂŒberhaupt?
Viele Leute fragen sich, ob es sich ĂŒberhaupt lohnt, einen fertigen Gaming PC im Komplettpaket bzw. Komplett Set zu kaufen. Das kann man natĂŒrlich nicht so pauschal sagen. In manchen FĂ€llen fĂ€hrt man damit billiger, in manchen FĂ€llen zahlt man evt. sogar mehr, als bei einem zusammengestellten Gaming PC.
Falls Du absolut keine Ahnung von PC Hardware, bzw. vom Zusammenbauen eines PCs, etc. hast, empfehlen wir dir definitiv, einen Fertig PC zu kaufen. Das spart dir viel Zeit und du kannst, nachdem du deinen Gaming Fertig-PC geliefert bekommen hast, sofort loslegen mit dem Zocken!
Hier kannst du dir ganz einfach deinen Wunsch Gaming PC zusammenstellen:

Ein Gaming PC Konfigurator kann in vielerlei Hinsicht Sinn machen. Wenn man auf diversen Shopping Websites keinen passenden Fertig PC gefunden hat, ist das Zusammenstellen eines Gaming PCs mittels PC-Konfigurator definitiv die sinnvollste Lösung. Man muss nicht jede einzelne Hardware Komponente einzeln bestellen und selbst zusammenbauen, sondern ĂŒberlĂ€sst den ganzen Prozess einfach den Profis. Du musst lediglich die Komponenten aussuchen und bekommst dann deinen individuell zusammengestellten Gaming PC nachhause geliefert.
Unser Fazit â Gaming PC Test Zusammenfassung
Die neuesten Gaming PCâs liefern erstklassige Leistung in Sachen Rechenleistung und Grafikperformance. Neue Spielewelten können in bestechender Genauigkeit und in einem bisher nicht gekannten Detailreichtum dargestellt werden. Wer in die neue Spielewelt eintauchen möchte, der kann die bereits mit Einstiegsmodellen von Gaming PCâs tun, jedoch sind höhere Auflösungen und Detailstufen meist erst mit besseren PCâs möglich. Funfact: Auch der gröĂte Gaming-Streamer der Welt âNinjaâ, welcher vor kurzem auf âMixerâ gewechselt ist, benutzt fĂŒr seine Livestreams einen High End Gaming PC.
Nachfolgend haben wir dir nocheinmal die Bestseller Gamer PCs aufgelistet:
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Gaming PC Zubehör â Das könnte dich auch interessieren:
Informationen zum Autor dieses Artikels finden Sie hier oder hier
Diese Artikel von uns könnten fĂŒr Sie auch interessant sein: