Gaming Laptop Test & Vergleich 01/2020
Die besten Gamer Laptops im Preisvergleich – Wir haben diverse Gaming Laptop Testberichte zusammengefasst und nachfolgend die besten Modelle aufgelistet.
Ein Gaming Laptop Test kann bei der Entscheidung eines neuen Gaminglaptops definitiv weiterhelfen. Wir haben aktuelle Testberichte zu den neusten Laptop Geräten recherchiert und zusammengefasst und präsentieren euch in diesem Artikel die 5 besten portablen Geräte für Laptop Gaming, und im Anschluss noch einen ausführlichen Kaufratgeber, in dem wir auf alle nötigen Fragen und Kriterien eingehen, die man vor dem Kauf beachten sollte.
Berücksichtigung von 16 aktuellen Vergleichs- und Testberichten
vergleich.org | expertentesten.de | computerbild.de | notebookcheck.com | chip.de …
Aktualisiert am
| 1 | 2 | 3 | 4 |
---|
| | Preissieger | | |
Modell | HP Omen 17 | HP Omen 15 | Razer Blade 15 | MSI GP73 Leopard 8RF-296 |
Preis | 839,00 € 1.399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 490,00 € 1.599,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 480,00 € 1.699,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 545,00 € 1.999,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | | | | |
Hersteller | HP | HP | Razer | MSI |
Grafikkarte (GPU) | GTX 1060 (6GB) | GeForce GTX 1060 6GB | GTX 1060 (8GB) | GTX 1070 (8GB) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8GB | 16GB | 16GB | 16GB |
Prozessor (CPU) | Intel Core i5-7300HQ | Intel Core i7-8750H | Intel Core i7-8750H | Intel Core i7-8750 |
Betriebssystem | Windows 10 | Windows 10 | Windows 10 | Windows 10 |
Displaygröße | 17,3 | 15.6 | 15,6 | 14,3 |
Display Hertz | 60hz | 144hz | 60hz | 120hz |
Typ | - | High End | High End | - |
Preis | 839,00 € 1.399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 490,00 € 1.599,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 480,00 € 1.699,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 545,00 € 1.999,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
| Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |

Gaming Laptop Kaufratgeber – Alle Infos über Gaming Laptops
Mit der Zeit sinkt die Leistung eines Laptops und der Spielspaß kann auf den Nullpunkt fallen. Wenn Du gerne grafisch anspruchsvolle Spiele spielst, solltest Du über den Kauf eines Gaming Laptops nachdenken. Vor allem, wenn Du oft unterwegs bist und mit Deinen Freunden LAN-Partys veranstalten möchtest, wirst Du auf einen Gaming Laptop angewiesen sein. Vor dem Kauf solltest Du berücksichtigen, dass ein derartiger Laptop in der Anschaffung deutlich teurer ist, als ein Gaming-PC. Dadurch, dass sich die Hardware bei den meisten portablen Gaminglaptops nicht nachrüsten lässt, solltest Du zu dem aktuellsten Modell greifen. Bei vielen Modellen wird der Arbeitsspeicher oder die CPU, fest mit der Mutterplatine verlötet. So kriegst Du gar keine Chance, dein Gerät nachzurüsten. Bestimmt möchtest Du einige Jahre abgesichert sein und die neusten Spiele spielen können. Deswegen empfehlen wir Dir, bevor Du Dich zum Kauf entscheidest, auf die Aktualität des Laptops zu achten.
Wir haben die aktuellen Modelle unter die Lupe genommen und möchten Dir in unserem Gaming Laptop Test verraten, worauf es beim Kauf des Gaming Laptops ankommt. Außerdem erfährst Du, wie Du die besten Gaming Laptops preiswert kaufen kannst.
Gaming Laptop vs. Gaming PC – Was ist besser?
Heutzutage nutzen immer mehr Menschen Laptops und das lässt sich leicht erklären. Ein Laptop ist deutlich kleiner, handlicher und kann unterwegs benutzt werden. Während viele Menschen Laptops für Standardaufgaben wie surfen im Internet, Filme und Videos schauen oder Texte verfassen nutzen, benötigen Gamer einen Gaming Laptop, um leistungsstarke Spiele zu spielen. Vermutlich liegt einer der größten Vorteile des Gaming Laptops in seiner Transportfähigkeit. Das unterscheidet den Gaming Laptop sehr stark von dem Gaming-PC. In dem relativ kleinen Gehäuse stecken genug Arbeitsspeicher, Grafik- und Prozessorleistung und eine schnelle SSD-Festplatte. Jederzeit ist Dein Gaming Laptop griffbereit, so dass du mit in den Urlaub oder zu Deinem Kumpel, der um die Ecke wohnt, mitnehmen kannst. Das alles lässt sich nicht von einem Gaming-PC behaupten.
Ferner kannst du deinen Laptop mittels HDMI-Kabel an einen Fernseher oder Gaming Monitor anschließen, einen Controller an den Laptop anschließen und schon kannst Du auf dem großen Bildschirm spielen. Somit verwandelst du in wenigen Minuten deinen Gaming Laptop in eine vollwertige Spielekonsole. Natürlich kannst du auch einen Gaming-PC an den Fernseher / Monitor anschließen, doch der Aufwand ist viel zu hoch. Ein Gaming-PC wiegt mindestens das Vierfache von einem Gaming Laptop und lässt sich nicht so leicht transportieren. Außerdem benötigst du keine Tastatur oder Maus, denn ein Laptop ist schon mit einer Tastatur und einem Trackpad ausgestattet. (Eine Gaming Maus ist dennoch in jedem Fall sinnvoll, da das eingebaute Trackpad eher ungenau, sowie ungeeignet für Gaming ist)
Wenn du dich für einen Laptop entscheidest, gibst du trotzdem weniger Geld aus, als wenn du dir einen Gaming-PC gönnst. Schließlich musst du keinen Monitor kaufen, denn der Laptop ist bereits mit einem hervorragenden Gaming Display ausgestattet. Besonders, wenn es um einen Gaming Laptop geht, ist die Qualität der meisten Displayshervorragend und kann mit den besten Full HD (1920 x 1080 pixel) oder sogar 4K-Monitoren mithalten.
Vor dem Kauf solltest du überlegen, ob du ortsunabhängig spielen möchtest, ob du ein All-in-One-Paket brauchst, ob du die Handlichkeit bevorzugst und ob für dich das Design eine große Rolle spielt. Sollten diese Punkte auf dich zutreffen, kannst du dir mit einem guten Gewissen, den Gaming Laptop kaufen.
Sind die Zeiten von dick und schwer vorbei?
Natürlich gibt es immer noch die dicken „Dinger“, die äußerst schwer sind und das Tragen zur Hölle machen. Allerdings wirst du immer weniger solcher Geräte finden, denn das dünne und leichte Design setzt sich radikal durch. Die Nutzer möchten ihre Geräte problemlos in dem kleinen Rucksack oder in einer kleinen Tasche verschwinden lassen, ohne sich dabei zu füllen, als würden sie Ziegelsteine tragen.
Die Ausstattung eines guten Gaminglaptops
In einer Sache unterscheidet sich der Gaming Laptop von dem Gaming-PC nicht – dem Preis. Natürlich kann es preiswerter sein, sich ein Laptop zum Zocken zu kaufen. Allerdings können die besten Gaming Laptops bis zu 3.000 Euro kosten. Das ist enorm viel Geld und du als Gamer, wirst du für den Gaming-PC oder Laptop entscheiden, der zu Deinem Geldbeutel passt. Die stolzen 3.000 Euro für einen Laptop zum Zocken werden vermutlich für viele nicht in Frage kommen. Die meisten Gamer schauen sich gute Gaming Laptops in der Preisspanne von 1.500 bis 2.000 Euro. Das sind realistische Preise für einen guten Laptop. Daher zeigen wir Dir nachfolgend, auf welche Komponente in dieser Preisspanne geachtet werden soll.
Der Prozessor (CPU):

Wenn du ein Laptop ausschließlich bzw. oft zum Zocken verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass der Prozessor stimmt. Schließlich liefert der Prozessor die nötige Rechenleistung und bildet den Kern für die ganzen Prozesse. Damit Dein zukünftiger Gaming Laptop in der Preisspanne von 1.500 bis 2.000 Euro gut und flüssig läuft, sollte er mit einem Intel Core i7 Prozessor aus der aktuellen Intel Reihe: Kaby-Lake stammen. Du kannst auch auf die Firma AMD vertrauen. AMD hat vor Kurzem ihre neuen Ryzen-Prozessoren vorgestellt. Diese sollen die schnellsten AMD-Prozessoren für Notebooks sein. Leider gibt es aktuell im Handel keinen Laptop mit dieser CPU. Daher empfehlen wir vorerst auf Intel Core i7 Kaby-Lake zu setzen.
Der Arbeitsspeicher (RAM):

Beim Gaming ist es sehr wichtig, dass genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. Wenn Dein zukünftiger Laptop mit einem starken Intel Core i7 Prozessor ausgetastet ist, sollte er auf einen großen Arbeitsspeicher zugreifen können. Solltest du einen Gaming Laptop mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sehen, solltest du lieber Abstand nehmen. Schließlich sind 8 Gigabyte völlig ausreichend, wenn du ältere Spiele spielen möchtest oder einfach nur Standardaufgaben erledigen willst. Für das Zocken von aktuellen Computerspielen werden 8 Gigabyte Arbeitsspeicher viel zu wenig sein. Daher empfehlen wir auf mindestens 16 Gigabyte, vom aktuellen Typ DDR4, Arbeitsspeicher zu setzen. Damit Du auch für die Zukunft mit der richtigen Hardware abgesichert bist, solltest Du auf 32 Gigabyte DDR4 Arbeitsspeicher setzen.
Die Grafikkarte (Grafikchip):

Zurzeit werden für Notebooks nur zwei Grafikprozessoren gebaut, nämlich von AMD und Nvidia. Leider wurden schon lange keine aktuellen AMD Grafikprozessoren gebaut bzw. aktualisiert. Deswegen können wir Dir empfehlen auf Nvidia Grafikprozessoren zu setzen. Besonders attraktiv erscheint das Modell „GeForce GTX 1070“. Wenn Du etwas Geld sparen möchtest kannst Du auch auf das ältere Modell „GeForce GTX 1060“ setzen. Mit dem älteren Modell wirst Du nichts falsch machen können, denn die Bildqualität unterscheidet sich nicht gravierend zu dem Nachfolger GTX 1070. Nur der Preis unterscheidet sich deutlich voneinander.
Externe Grafikkarten für Laptops
Die Festplatte (HDD oder SSD?):
Heutzutage musst Du die alte HDD-Festplatte vergessen. Die Schreib- und Lesegeschwindigkeit ist lächerlich gering im Vergleich zu der, von einer SSD-Festplatte. Daher macht es überhaupt keinen Sinn, einen Gaming Laptop mit einer alten, mechanischen und langsamen HDD-Festplatten zu kaufen. Die HDD-Festplatte wird nur Deinen Laptop bremsen und die ganzen Programme, Spiele und das gesamte Betriebssystem wird nur sehr träge und langsam starten. Die wirst selbst mit einem guten und aktuellen Prozessor und viel Arbeitsspeicher nur wenig Rechenleistung spüren, wenn Du eine alte HDD-Festplatte verwendest. Fast jeder Gaming Laptop Testsieger wird mit einer SSD-Festplatte ausgestattet sein. Der Flashspeicher sorgt für unglaublich hohe Schreib- und Lesevorgänge und katapultiert das gesamte Betriebssystem nach vorne. Die Computerspiele und Programme starten sehr schnell und der Systemstart erfolgt in nur wenigen Minuten. Außerdem wirst Du viel schneller solche Daten wie Fotos, Videos und Musik bearbeiten und hin und her schieben können. Allerdings empfehlen wir vor dem Kauf, auf die angegebene Lese- und Schreibgeschwindigkeit der verbauten SSD-Festplatte zu achten.
Integrierte WLAN Funktion:
Das WLAN ist sehr wichtig. Schließlich möchtest Du eine stabile Verbindung mit dem Internet herstellen können. Außerdem wirst Du nicht nur zu Hause das Notebook benutzen, sondern auch mit Deinen Freunden eine LAN-Party starten. Daher musst Du darauf achten, dass Dein zukünftiger Gaming Laptop ein schnelles WLAN-ac am Board hat.
Das Laptop Display ist das A und O
Der Spielspaß beginnt mit einer leistungsstarken Hardware und hört dann auf, wenn das Display miserabel ist. Deswegen ist es äußerst wichtig, dass Du vor dem Kauf eines Gaming Laptops auf sein Display achtest. Heutzutage zählt als Standard für alle Computerspiele die Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten. Das entspricht dem Full HD und sollte das Maß aller Dinge sein, wenn Du einen neuen Laptop kaufst. Sollte das Display eine niedrigere Auflösung als Full HD haben, empfiehlt es sich von solchen Geräten, die Finger zu lassen. Für einen echten Gamer gibt es nichts Schlimmeres, als in ein unscharfes Display zu schauen. Das zerstört jeden Spielspaß und macht das Zocken beinahe unmöglich.

Des Weiteren empfehlen wir darauf zu achten, ob das Display glänzend oder matt ist. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Das glänzende Display ist in Dunkelheit angenehm und stellt alles realitätstreu dar. Allerdings hat das glänzende Display einen enormen Nachteil, und zwar am Tag, wenn die Sonne scheint. Schließlich spiegelt das glänzende Display alles und bei starker Sonne lässt sich nur schwierig etwas erkennen. Das matte Display ist am Tag deutlich besser und reflektiert fast gar nichts. Deswegen solltest Du im Vorfeld überlegen, ob Du viel Zeit mit Deinem Laptop draußen in der Sonne verbringen wirst oder, ob Du eher zu Hause spielst und Dein Laptop kaum die direkte Sonneneinstrahlung abbekommt. Wir empfehlen bei häufiger Nutzung in der Sonne ein Laptop mit mattem Display zu holen und bei häufiger Nutzung zu Hause kannst Du ruhig zum glänzenden Display greifen.
Folgende Gaming Monitore können wir zusätzlich zum Gaming Laptop empfehlen:
Ferner solltest Du die Displayhelligkeit genau unter die Lupe nehmen. Die Displayhelligkeit ist sehr wichtig, damit Du alles auf Deinem Display erkennen kannst. Je mehr Nits ein Display aufweist, desto besser ist es. Jeder zusätzliche Nit ermöglicht Dir eine höhere Displayhelligkeit. Die maximale Bildschirmhelligkeit wird besonders im Sommer an den sonnigen Tagen gebraucht. Bevor Du ein Laptop kaufst, musst Du alles rational bedenken. Was erwartest Du von einem Gaming Laptop, wann und wie oft wirst Du spielen und wo wirst Du die meiste Zeit spielen? Diese Fragen müssen alle vor dem Kauf geklärt werden, damit Du ein passendes Modell finden kannst.
Ist Laptop Gaming in 4K überhaupt sinnvoll?
Notebooks mit 4K-Display sind schon lange keine Seltenheit mehr. Jedes Jahr kommen immer mehr Hersteller dazu, die ihre Laptops mit 4K-Displays versehen. Das ist ein guter Trick um neue Kunden anzulocken und zu zeigen, dass unser Display das Beste auf dem Markt ist. Allerdings ist es fraglich, ob ein 4K-Display bei einem Notebook überhaupt Sinn macht. Ein 4K-Display wird mit 3840×2160 Bildpunkten datiert. Solltest Du von einem 4K-Display derart überzeugt sein, dass Du kurz davor stehst, in den Laden zu rennen und Dir einen Laptop mit 4K-Display zu kaufen, wirst Du jetzt einwenig enttäuscht werden.
Die viel zu hohe Auflösung von viermal mehr Bildpunkten, also 4K-Auflösung, erfordert viermal mehr Rechenleistung, um die ganzen Bildpunkte berechnen zu können. Somit geht Deine wertvolle Rechenleistung nur für die Berechnung der Bildpunkte flöten und dabei spielt es keine Rolle, ob Du gerade zockst oder einfach nur Deinen Laptop hochfährst. Alles wird in 4K dargestellt und das Ganze muss die ganze Zeit berechnet werden. Somit verbraucht Dein Laptop deutlich mehr Strom als ein vergleichbarer Laptop mit normaler Full HD Auflösung. Ist das Dir auch wirklich wert?

Schließlich kannst Du Dir einen 4K-Fernseher zulegen und Deinen Laptop jederzeit auf Wunsch anschließen. Der Vorteil von dieser Methode ist, Du sparst Geld, da ein Laptop mit 4K-Display deutlich teurer ist als ein Laptop mit Full HD-Display. Darüber hinaus verbraucht ein Laptop mit 4K-Display mehr Strom und das bedeutet, Du Hengst fast ausschließlich an der Steckdose. Zur guter Letzt geht die Leistung flotten und so bleibt Dir weniger Rechenleistung zum Zocken und das wird sich schon nach kürzester Zeit bemerkbar machen, indem Dein Laptop mit der Zeit schneller anfängt zu ruckeln, als die vergleichbaren Laptops mit verbauten Full HD-Displays.
Sind die Laptop Lüfter noch immer so laut?
Wenn Du ein Gamer bist, der die Grafikregler auf voll aufdreht, musst Du Dich damit abfinden, dass Dein Laptop die Lüfter ebenfalls aufdreht. Die CPU und die GPU müssen gekühlt werden, da die hohen Anforderungen von den grafikintensiven Spielen, verbrauchen ziemlich viel Rechen- und Grafikleistung. Es gibt eigentlich keinen Laptop, der die Lüfter bei grafikintensiven Spielen nicht aufdreht. Selbst der leistungsstärkste Laptop oder Rechner muss die CPU-, GPU- und Festplattentemperatur konstant halten, damit die Hardware nicht überhitzt. Deswegen ist es völlig normal, wenn Dein neuer Gaming Laptop beim Zocken die Lüfter aufdreht. Dagegen hilft nur eins: Entweder Du zockst mit Kopfhörern oder lässt die Boxen laut laufen oder Du schraubst die Grafikeinstellungen etwas runter und entlastest Deine CPU und GPU. Ansonsten führt kein Weg vorbei an den lauten Lüftern.
Sollte ich Maus oder Touchpad beim Zocken verwenden?
Eins lässt sich sofort sagen – es gibt nichts Nervigeres als Touchpads beim Zocken. Für das Navigieren der Maus sind die meisten Touchpads sehr gut und erledigen bestens ihre Aufgabe. Allerdings eignet sich das Touchpad überhaupt nicht zum Spielen. Deswegen empfehlen wir Dir, eine gute Gaming-Maus zu kaufen und an Deinen Laptop anzuschließen. So ermöglichst Du ein präzises und schnelles Navigieren von Deinem Spielcharakter. Gaming-Mäuse sind ergonomisch geformt, so dass Deine Hand nicht schnell müde wird.
Gaming Laptop Test 2019 – Weitere gute Modelle
Razer Blade Pro RZ09-0220:
Für den stolzen Preis von ungefähr 1.879 Euro bekommst Du einen soliden Gamer Laptop mit einem Intel Core i7-7700 HQ Prozessor. Der starke Nvidia GeForce GTX 1060 Grafikchip ermöglicht das anspruchsvolle Gaming. Verbaut sind 16 Gigabyte DDR4 Arbeitsspeicher und eine SSD-Hauptfestplatte. Das Gewicht von dieser Gaming-Maschine liegt bei 3,1 Kilogramm. Der Laptop ist 22,5 Millimeter dünn und passt in jede Tasche rein. Das Display hat eine Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten und die Diagonale ist 17,3 Zoll. Das Display ist matt und eignet sich wunderbar zum Zocken in der prallen Sonne.
Alienware 15 R3 Max-Q:
Der Preis für dieses Gerät liegt bei 1.797 Euro. Der Laptop ist mit einem Intel Core i7-7820HK Prozessor ausgestattet. An Board befindet sich ein Nvidia GeForce GTX 1080 Max-Q Grafikchip, der ziemlich leistungsstark ist. Die 16 Gigabyte DDR4 Arbeitsspeicher sind ideal für das leistungsintensive Gaming geeignet. Als Hauptfestplatte ist eine 256 Gigabyte große SSD-Festplatte verbaut. Der Laptop ist mit 3,6 Kilogramm etwas schwer, wenn er mit anderen vergleichbaren Laptops verglichen wird. Die Dicke beträgt 25,4 Millimeter und katapultiert diesen Laptop nicht unbedingt nach vorne. Das Display hat eine Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten und entspricht Full HD. Das Display ist matt und hat eine Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll.
Asus G703:
Dieser Gaming-Monster ist ein echtes Schwergewicht, wenn es um Gaming Laptops geht. Sein stolzer Preis liegt bei 3.424,95 Euro. Das ist ziemlich viel Geld und wahrscheinlich wird sich nicht jeder einen solchen Gaming Laptop zulegen. Die Daten sind aber faszinierend. Das Gerät ist mit einem Intel Core i7-7820HK Prozessor ausgestattet. Die Nvidia GeForce GTX 1080 mit 64 Gigabyte Speicher sorgt für die gestochen scharfen Bilder. Die Hauptfestplatte ist eine SSD-Festplatte mit 1024 Gigabyte Speichervolumen. Wegen der leistungsstarken Hardware und einer großen Bildschirmdiagonale ist dieser Laptop ein, mit 4,7 Kilogramm ein echtes Schwergewicht. Mit 51 Millimetern ist der Laptop auch nicht gerade dünn. Das Display ist 17,3 Zoll groß und weist eine Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten auf. Das Display ist sehr hell und matt und ermöglicht das Zocken im Freien.
AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Unser Fazit zu Gaming Laptops
Ein Gamer Laptop sollte sorgfältig ausgewählt werden. Dabei musst Du berücksichtigen, wo Du spielen möchtest, wie Du spielen möchtest und was Dir wichtiger ist – das Design oder die technischen Daten? Diese Fragen musst Du im Vorfeld klären und Dich erst dann auf die Suche nach dem passenden Gerät machen. Außerdem musst Du von Anfang an, Dein Budget eingrenzen. So kannst Du auch die Auswahl an Laptops einschränken und kriegst nur die Laptops angezeigt, die Deinem Budget würdig sind. Ein guter Laptop, der die meisten aktuellen Spiele auf bester Grafikeinstellung laufen lässt, kostet zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Wenn Du bereit bist, dieses Budget aufzubringen, solltest Du Dir einen Gaming Laptop zulegen.