120hz & 144hz Monitor einstellen (Windows 10)
Du hast dir also einen neuen 144hz Montitor angeschafft, diesen mit dem richtigen Kabel angeschlossen und denkst dir, du kannst jetzt loslegen? Halt Stop! In der Regel wird dein Monitor standardmäßig trotzdem noch auf 60 Hertz laufen.
Die folgende Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt dir, wie du deinen 144hz Monitor in unter 60 Sekunden auf die gewollte Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hertz stellen kannst. Los geht’s!
Anleitung: 144hz einstellen
So konfigurieren Sie Ihren Monitor bei Windows 10 auf 144hz um:
- Rechtsklick am Desktop > Anzeigeeinstellungen
- Runterscrollen > Erweiterte Anzeigeeinstellungen
- Anzeigeoptionen > Adaptereigenschaften für Bildschrim 1 anzeigen
- Tab Monitor > Bildschrimaktualisierungsrate > 144 Hertz > Ok
Detail Anleitung – 144hz einstellen
1. Rechtsklick am Desktop → Anzeigeeinstellungen
Zu aller erst musst du die Einstellungen für Anzeigen aufrufen. Dort gelangst du, wie auch in bisherigen Windows-Versionen, über den Rechtsklick auf dem Desktop hin.

Schritt 1: Anzeigeeinstellungen abrufen
2. Runterscrollen → Erweiterte Anzeigeeinstellungen
Als nächstes öffnet sich das Fenster mit den Einstellungen (Übeschrift: „Anzeige“). Nun scrollst du ein wenig runter und klickst auf den Link „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“.

3. Anzeigeoptionen → Adaptereigenschaften für Bildschrim 1 anzeigen
Nun findest du eine Übersicht deiner angeschlossenen Monitore. Gehe nun zum gewünschten Monitor und klicke auf „Adaptereigenschaften für Bildschrim 1 anzeigen“.

Schritt 3: Anzeigeoptionen → Adaptereigenschaften für Bildschrim 1 anzeigen
4. Monitor → Bildschirmaktualisierungsrate → 144 Hertz → Ok
Zum Schluss musst du nur noch den zweiten Tab (Monitor) aufrufen und bei der Sektion „Bildschirmaktualisierungsrate“ die gewünschte Hertz-Anzahl auswählen.

Schritt 4: Monitor → Bildschirmaktualisierungsrate → 144 Hertz → Ok
Autor: Redaktion von SimpleGuides (zuletzt aktualisiert am 17.02.2020)
Mehr Anleitungen: